Jetzt Studie & Insights sichern

Registrieren Sie sich kostenlos für unsere LinkedIndex-Studienreihe. Sie erhalten die aktuelle Ausgabe des CEO-LinkedIndex mit exklusiven Zusatzinformationen, außerdem zukünftige Studien und Insights zu diesem Thema.

Führungsrollen

Führung als Frage der Rolle und ihrer Ausgestaltung

Auf LinkedIn agieren CEOs nicht nur als Personen, sondern als Repräsentanten ihres Unternehmens. Sie verkörpern Haltung, Strategie und Verantwortung – in direkter Kommunikation mit Öffentlichkeit, Medien und Markt. Der LinkedIndex untersucht deshalb nicht nur, wie viel kommuniziert wird, sondern auch was gesagt wird und welche Rolle dabei sichtbar wird.

Glaubwürdige Vorstandskommunikation entsteht dort, wo die öffentliche Erwartung an Führung mit einer klaren, konsistenten Rolleninszenierung beantwortet wird. Aus diesem Grund analysiert die Studie die Beiträge der CEOs entlang acht typischer Wirkungsbereiche, wie sie der Management-Berater Jan Hiesserich definiert hat.

Die 8 Arten von Content, um die eigene Rolle strategisch zu definieren

1

Vision

Diese Art von Content richtet den Blick nach vorn: Zukunftsthemen, technologische Trends oder gesellschaftliche Umbrüche stehen im Fokus. CEOs zeigen hier Weitblick, ordnen Entwicklungen ein und formulieren inspirierende Zielbilder, die über das Tagesgeschäft hinausweisen.

2

Strategie

Strategischer Content vermittelt Klarheit über die Ausrichtung des Unternehmens. Er beschreibt Ziele, Prioritäten und konkrete Pläne – oft verbunden mit wirtschaftlicher Verantwortung. Beiträge in diesem Bereich stärken die Positionierung und schaffen Orientierung für interne wie externe Stakeholder.

3

Teamplay

Hier steht Zusammenarbeit im Mittelpunkt. CEOs würdigen die Leistungen ihrer Mitarbeitenden, feiern gemeinsame Erfolge oder geben Einblicke in Teamdynamiken. Der Ton ist wertschätzend und verbindlich – und schafft Nähe durch persönliche Ansprache und Sichtbarkeit für das Umfeld.

4

Führung

Content mit Führungsfokus zeigt Entscheidungsstärke, Rückgrat und Verantwortungsbewusstsein – besonders in herausfordernden Situationen. CEOs positionieren sich dabei als verlässliche Orientierungspunkte, die mit klarem Kurs durch Wandel und Unsicherheit führen.

5

Bewahrung

Inhalte dieser Kategorie betonen Kontinuität, Werte und Unternehmenskultur. Oft geht es um Jubiläen, Meilensteine oder Traditionen. CEOs zeigen, dass Veränderung nicht im Widerspruch zur Identität steht – und stiften Vertrauen durch Stabilität.

6

Wandel

Diese Art von Content vermittelt Veränderungsbereitschaft und Zukunftsmut. CEOs berichten über kulturelle, strategische oder technologische Erneuerung – und zeigen, wie Wandel aktiv gestaltet wird. Der Ton ist optimistisch, motivierend und offen für neue Perspektiven.

7

Management

Hier dreht sich alles um Effizienz, operative Umsetzung und greifbare Fortschritte. CEOs teilen Updates zu Projekten, Prozessverbesserungen oder Innovationen im Alltag. Die Kommunikation ist sachlich, lösungsorientiert – und oft stark an unternehmerische Leistungsfähigkeit gekoppelt.

8

Gesellschaft

Gesellschaftlich geprägter Content zeigt Haltung über das Unternehmen hinaus. Es geht um Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung oder gesellschaftliche Debatten. CEOs positionieren sich als Teil einer größeren Gemeinschaft – und verleihen ökonomischem Handeln moralisches Gewicht.

Background Figure
Background Figure
LinkedIndex25_logo

Jetzt Studie & Insights sichern

Registrieren Sie sich kostenlos für unsere LinkedIndex-Studienreihe. Sie erhalten die aktuelle Ausgabe des CEO-LinkedIndex mit exklusiven Zusatzinformationen, außerdem zukünftige Studien und Insights zu diesem Thema.